HarZdigi

HarZdigi

Neues, innovatives Ticketingsystem, in Bussen und Straßenbahnen der HVB & HVG - kontaktlos und voll digital

New, innovative ticketing system in HVB & HVG buses and trams - contactless and fully digital

  • DE
  • EN

HarZdigi ist neben dem Kauf von Tickets beim Fahrpersonal eine weitere, neue Möglichkeit, ein Ticket zu erhalten und gleichzeitig zu bezahlen.

Du fährst einfach (Einchecken - Fahren - Auschecken) und am Ende des Tages wird der für dich günstigste Preis berechnet, ohne dass du dir Gedanken über den richtigen Tarif machen musst - das ist die sogenannte Bestpreis-Abrechnung.

Zum Ein- und Auschecken verwendest du eine Kredit- oder Debitkarte - egal ob physisch oder in der Wallet deines Smartphones oder deiner Smartwatch - und hältst sie an das Kartenterminal im Eingangsbereich, den sogenannten Validator.

Folgende Kreditkarten werden hierfür unterstützt:

  • Kredit- und Debitkarten von MasterCard und VISA
  • Virtuelle Kredit- und Debitkarten von MasterCard oder VISA in der Google Wallet, in der Apple Wallet und der Samsung Wallet, auch die PayPal Zahlberechtigung in der Google Wallet kann genutzt werden
  • Die GiroCard mit einer Zusatzanwendung von MasterCard oder VISA (Maestro, Debit Mastercard, VPAY), erkennbar an den Logos auf der Karte
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo

Hinweis:
Du kannst übrigens HarZdigi nutzen, ohne dich vorher anmelden oder registrieren zu müssen - du kannst also jederzeit und ganz einfach HarZdigi ausprobieren!

Die Bestpreis-Abrechnung erfolgt auf Basis eines Zeittarifs, anhand folgender Tickets:

eJump bis 5 Minuten
1,50 €
eSmart 30 bis 30 Minuten
3,00 €
eSmart 60 bis 60 Minuten
4,00 €
eSmart 90 bis 90 Minuten
6,00 €

In vielen Fällen wird dir bei mehreren Fahrten nur ein Ticket berechnet, z.B. wenn Hin- und Rückfahrt innerhalb einer Stunde passieren, dann zahlst du statt 6 € nur 4 €.

Für Vielfahrer wird der maximale Fahrpreis an einem Tag auf einen Betrag von 8,00 € beschränkt, vergleichbar zum Preis einer Tageskarte. Ebenso wird der Fahrpreis in einem Kalendermonat auf 58,00 € beschränkt, du zahlst also nicht mehr, als du für ein Deutschland-Ticket hättest bezahlen müssen.

Weitere Details findest du in den
Beförderungsbedingungen

Informationen zu deinen Fahrten und deiner Abrechnung findest du im Kundenportal.

Login KundenportalDas Kundenportal steht dir bald zur Verfügung

HarZdigi is another new way of getting a ticket and paying at the same time, in addition to buying tickets from the driver.

You simply ride (check in - ride - check out) and at the end of the day you are charged the cheapest price without having to worry about the right fare - this is known as best-pricing..

To check in and out, you use a credit or debit card - whether physical or in the wallet of your smartphone or smartwatch - and hold it up to the card terminal in the entrance area, the so-called validator.

The following credit cards are supported:

  • Credit and debit cards from MasterCard and VISA
  • Virtual credit and debit cards from MasterCard or VISA in Google Wallet, Apple Wallet and Samsung Wallet; PayPal payment authorisation in the Google Wallet can also be used
  • DThe GiroCard with an additional MasterCard or VISA application (Maestro, Debit Mastercard, VPAY), recognisable by the logos on the card
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo
  • Bezahllogo

Notice:
By the way, you can use HarZdigi without having to log in or register beforehand - so you can try out HarZdigi at any time and very easily!

The best-pricing is based on a time rate, using the following tickets:

eJump up to 5 minutes
1,50 €
eSmart 30 up to 30 minutes
3,00 €
eSmart 60 up to 60 minutes
4,00 €
eSmart 90 up to 90 minutes
6,00 €

In many cases, you will only be charged for one ticket for multiple trips, e.g. if you make a return journey within an hour, you will only pay € 4 instead of € 6.

For frequent travellers, the maximum fare on a day is limited to € 8.00, comparable to the price of a one day ticket. The fare in a calendar month is also limited to € 58.00, so you pay no more than you would have had to pay for a Deutschland-Ticket.

Further information can be found in the
Conditions of carriage

You can find information about your trips and your billing in the customer portal.

Login to Customer PortalThe customer portal will soon be available to you

Fragen und Antworten

HarZdigi ist ein neues, rein digitales Tarifsystem, bei dem anstelle eines gedruckten Papiertickets mit vorheriger Bezahlung der für dich beste Preis, abhängig von deiner Nutzung der Verkehrsmittel, ermittelt und berechnet wird - ohne dass du dir zuvor Gedanken über das für dich richtige Ticket machen musstest.

Einchecken, Fahren und Auschecken ist alles, was du tun musst – das ist nicht nur bequem, du kannst dir auch sicher sein, den günstigsten Preis für dein Fahrten zu bezahlen.

Dafür benötigst du deine Bankkarte, oder die Bankkarte in deiner Apple- oder Google- Wallet, auf dem Smartphone oder deiner Smartwatch.

Beim Einstieg in ein Fahrzeug hältst du deine Karte für einen Check-In an das Lesegerät, ebenso beim Ausstieg für einen Check-Out, was an jedem beliebigen Lesegerät erfolgen kann (du musst nicht dasselbe Lesegerät für den Ein- und den Ausstieg benutzen).

Dafür musst du dich vorher nicht anmelden, du kannst jederzeit spontan „mitmachen“. Am Ende des Tages wird dein Fahrpreis berechnet und du findest danach eine Abbuchung auf deinem Kontoauszug.

Am Ende des Tages ermittelt das System aus deinen Fahrten die für dich günstigste Kombination von Tickets, den "Bestpreis", basierend auf deiner Nutzung an einem Tag. Fährst Du nicht, zahlst du auch nichts.

Der maximale zu bezahlende Fahrpreis pro Tag ist begrenzt, vergleichbar dem Fahrpreis einer Tageskarte, sodass du auch an Tagen mit intensiver Nutzung nicht mehr bezahlen musst, als du für eine Tageskarte bezahlt hättest. Ebenso ist der Gesamtfahrpreis im Kalendermonat begrenzt, du bezahlt nicht mehr, als du für ein Deutschland-Ticket bezahlen musst.

Die Bestpreisermittlung erfolgt auf Basis dieser Tickets:

  • eJump für bis zu 5 Minuten à 1,50€
  • eSmart20 für bis zu 20 Minuten à 3,00€
  • eSmart40 für bis zu 40 Minuten à 4,00€
  • eSmart60 für bis zu 60 Minuten à 5,00€
  • eSmart90 für bis zu 90 Minuten à 6,00€

Die maximalen Fahrpreise betragen:

  • am Tag 8,00€
  • im Kalendermonat 58,00€

Beispiel: du fährst Vormittags und Nachmittags jeweils ein mal hin und her, 4 Fahrten à 20 Minuten. Anstelle von 4 Fahrten à 3,00 € (in Summe 12,00€) werden als günstigste Kombination zwei 60-Minuten Tickets für je 5,00 € ermittelt (also 10,00 €). Da der Tages-Maximalpreis damit überschritten ist, werden dir nur 8,00 € berechnet.

Du kannst HarZdigi mit deiner Bankkarte oder deiner Bankkarte in deiner Apple Wallet oder Google Wallet, auf dem Smartphone oder deiner Smartwatch nutzen. Die GiroCard kann nur benutzt werden, wenn sie eine zusätzliche Anwendung wie „Maestro“, „Vpay“ oder „Debit-MasterCard “ enthält, was du an aufgedruckten Logos erkennen kannst.

Wichtig: für den Check-In und den Check-Out sowie bei einer Fahrscheinkontrolle musst du dieselbe Bankkarte verwenden, du kannst auch zwischen deiner Plastikkarte und dieser in deiner Wallet hinterlegten Karte wechseln!

Ja, das musst du, damit das System weiß, wie lange du gefahren bist. Du möchtest ja auch nur für die in Anspruch genommene Leistung bezahlen, also für die Zeit, die du im Fahrzeug verbracht hast.

Solltest du einmal vergessen habe, dich beim Verlassen eines Fahrzeugs auszuchecken, wird ein automatischer Check-Out durchgeführt.

Das erfolgt entweder nach 90 Minuten (nach deinem Check-In), oder bereits früher, falls du dich in einem nächsten Fahrzeug eingecheckt hast.

Wenn du deine Karte zweimal nacheinander an das Lesegerät hältst, bist du gleich wieder ausgecheckt, was dir das Lesegerät anzeigt.

Es fallen dabei kein Kosten an – wir haben die Situation berücksichtigt, dass du vielleicht festgestellt hast, dass du in den falschen Bus gestiegen bist oder etwas vergessen hast und nun doch nicht mitfahren möchtest.

Solltest du dennoch mitfahren wollen, hältst du die Karte ein weiteres mal an das Lesegerät, damit bist du wieder eingecheckt.

Da das Lesegerät nicht feststellen kann, ob du den Bus betreten hast oder verlassen möchtest, erfolgt ein Check-In.

Nach spätestens 90 Minuten würdest du vom System wieder automatisch ausgecheckt werden.

Ja!

Deine Bankkarteninformationen werden geschützt und verschlüsselt übertragen, wir erfahren deine Kartennummer nicht. Anstelle der Kartennummern wird ein sogenanntes Token verwendet, eine Nummer, die mit kryptographischen Methoden errechnet wird und keine Rückschlüsse auf deine Kartennummer oder dich als Person zulässt. Das erfolgt alles entsprechend den strengen Regeln der Kreditwirtschaft.

Du hältst deine Bankkarte an das Kontrollgerät, der Kontrolleur kann dann erkennen, ob du im Fahrzeug eingecheckt bist.

Hast du nicht eingecheckt, hast du keine Fahrberechtigung und wirst ein erhöhtes Beförderungsentgelt bezahlen müssen.

Unter xxxxxxxx.de findest du das HarZdigi Kundenportal, wo du dein Kundenkonto einsehen kannst. Du kannst es mit deinem PC/Laptop/Tablet nutzen, aber auch mit dem Smartphone.

Nach der Anmeldung im Kundenkonto kannst du deine Fahrten und die entstandenen Kosten einsehen und du kannst dir auch einen Beleg ausgeben lassen. Falls du dich im Kundenportal mit deiner E-Mail Adresse registriert und angemeldet hast, stehen dir zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung (dein Name auf dem Beleg sowie ein automatischer Belegversand).

Du kannst das Kundenportal anonym nutzen, indem du dich mit deiner Kartennummer und dem Ablaufdatum der Karte anmeldest. Kannst du deine Kartennummer nicht ablesen, weil du eine GiroCard oder deine Karte in der Smartphone Wallet benutzt hast, verwendest du die Referenznummer aus deinem Kontoauszug. Du findest die Referenznummer in den Umsatzdetails zur Abbuchung des HarZdigi Tarifs.

Es geht bequemer, wenn du mit deiner E-Mail Adresse registrierst und ein persönliches Kennwort vergibst. Für die Registrierung erhältst du eine Bestätigungs-Mail an die angegebene E-Mail Adresse mit einem Link, über den du die Registrierung abschließen kannst (Falls DU keine E-Mail erhalten hast, schaue bitte in denen Spam-Ordner, ob sie nicht dort gelandet ist)

Im HarZdigi Kundenportal kannst du uns über das Kontaktformular erreichen, oder auf den Link „Kontakt“ klicken, um zu sehen, wie du uns erreichen kannst.