
Unternehmensportrait
Die Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) ist im Zuge der Kreisgebietsreform der Landkreise Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg zum 01.01.2009 aus der Wernigeröder Verkehrsbetriebe GmbH hervorgegangen. Sie übernimmt langfristig die Aufgaben des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für den Landkreis Harz.
Die HVB GmbH bietet regionale und städtische Linienverkehre an. Sie befördert Personen mit hoher Sicherheit, Regelmäßigkeit, Pünktlichkeit und richtet ihr Angebot auf die Bedürfnisse der Fahrgäste aus.
Zielstellung ist, die Verkehrsbetriebe nach modernen Gesichtspunkten zu strukturieren und das bestehende Liniennetz dem Nahverkehrsplan des Landkreises Harz sukzessive anzupassen.
Ein weiteres Ziel ist es, den Mitarbeitern soziale Sicherheit zu geben. Unsere Partnerschaft basiert auf Zuverlässigkeit und Fairness.
Der Verkehrsbetrieb des ehemaligen Landkreises Halberstadt, die Halberstädter Bus-Betrieb GmbH (HBB), ist im Juli 2011 mit der HVB GmbH verschmolzen. Der Verkehrsbetrieb des ehemaligen Landkreises Quedlinburg, die Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft mbH Ballenstedt (Q-Bus) ist im Juli 2013 mit der HVB GmbH verschmolzen.
Die Wernigeröder Verkehrsbetriebe GmbH selbst ging aus dem VEB Kraftverkehr Wernigerode und der Kraftverkehrsgesellschaft Wernigerode mbH hervor und führt seit mittlerweile 67 Jahren auf dem Gebiet des ÖPNV Dienstleistungen durch.
Geschäftsführung
Der Geschäftsführer der HVB leitet das strategische und operative Geschäft des Unternehmens, Christian Fischer ist seit November 2019 Geschäftsführer der HVB.
Der Jurist studierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Wirtschaftsuniversität Wien und der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Den juristischen Vorbereitungsdienst leistete er im Bezirk des OLG Braunschweig und in einer internationalen Kanzlei in Pretoria (Südafrika) ab.
Seine berufliche Laufbahn begann der Manager 2002 als Rechtsanwalt in Magdeburg. Nach dem Wechsel in den Landesdienst von Sachsen-Anhalt übernahm der Jurist zahlreiche Führungspositionen auf unterschiedlichen Ebenen. Der Manager verfügt über die Befähigung für den höheren Steuerverwaltungsdienst. Vor seinen Wechsel zur Stadt Wernigerode war der Jurist Referatsleiter im Landesdienst im Range eines Ministerialrates. Als Dezernent der Stadt Wernigerode vertrat er vor seinem Wechsel in die Geschäftsführung des Unternehmens die städtischen Interessen im Aufsichtsrat und in der Gesellschafterversammlung der HVB.
Unsere Standorte
Nachfolgend finden Sie die Anfahrtswege und Adressen zu unseren Standorten.
Tschaikowskistraße 4
38820 Halberstadt
Tel.: 03943 / 564-231
Groß Orden 17
06484 Quedlinburg
Tel.: 03943 / 564-201
Dornbergsweg 7
38855 Wernigerode
Tel.: 03943 / 564-0
Die HVB in Zahlen & Fakten

Unsere Partner




Aktuelles
HVB investiert in neue Busse
Die Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) halten an Ihrer Strategie fest, ihr Angebot für die Fahrgäste kontinuierlich zu verbessern und zugleich durch den Einsatz besonders umweltfreundlicher Fahrzeuge zu einer noch höheren Lebensqualität im Harz beizutragen.


HVB investiert in neue Busse mit Hybrid-Technologie
Die Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) halten an Ihrer Strategie fest, ihr Angebot für die Fahrgäste kontinuierlich zu verbessern und zugleich durch den Einsatz besonders umweltfreundlicher Fahrzeuge zu einer noch höheren Lebensqualität im Harz beizutragen.