Abos und Tickets im Überblick

Die HarzMobilCard

Die HarzMobilCard ist eine übertragbare, d. h. nicht personengebundene Bonus-Karte. Ihr Gültigkeitszeitraum beträgt 1 Monat – gleitend. Der Inhaber dieser HarzMobilCard ist berechtigt, Einzelfahrausweise zu den gültigen ermäßigten Tarifen (Einzelfahrausweis mit Ermäßigung für Kinder) in Bus und Straßenbahn zu erwerben. Sie gilt im gesamten Tarifgebiet der VTO und in den Bussen und Straßenbahnen der HVG. Sie gilt nicht in den Zügen der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Start Mitteldeutschland) und auch nicht in den Zügen der Harzer Schmalspurbahnen GmbH.

Die HarzMobilCard erhalten Sie unter anderem in unserem HVB-Kundencenter am Busbahnhof in Wernigerode oder im Bahnhofsgebäude in Quedlinburg sowie in ausgewählten Verkaufsstellen. Unsere Kundencenter erreichen Sie telefonisch wie folgt:
Wernigerode unter: 03943 – 564-134
Quedlinburg unter: 03943 – 564-136

Spezielle Infos für Pendler

Anstatt mit dem Auto mit dem Öffen­tlichen Nahverkehr ins Büro, Werkstatt oder Hochschule? Nachfolgend haben wir Ihnen einige spezielle Angebote zusammen­gestellt, die Ihnen den täglichen Weg noch angenehmer gestalten.

Der richtige Tarif

Je nach Pendel­intensität bieten wir Ihnen verschie­dene Tarifmodelle, mit denen Sie entsprechend Ihrem Bedarf Ihre Fahrtkosten optimieren können.

Die Monatskarte
Die Monatskarte eignet sich für Pendler, die in der Regel jeden Werktag zur Arbeits- oder Ausbildungs­stelle hin- und zurück pendeln. Sie rechnet sich in der Regel ab rund 25 Fahrten pro Monat. Preis­informationen erhalten Sie auf der Seite Fahrscheine & Preise.

Die Wochenkarte
Die Wochenkarte eignet sich für Pendler, die z.B. wöchentlich das Verkehrsmittel wechseln, etwa Aufgrund von Schichtdienst eine Woche mit dem Bus, die zweite Woche in einer Fahr­gemeinschaft. Sie rechnet sich in der Regel ab rund 8 Fahrten pro Woche. Preis­informationen erhalten Sie auf der Seite Fahrscheine & Preise.

Die 10-Fahrten-Karte (10er-Karte)
Die 10-Fahrten-Karte eignet sich für unregel­mäßiges Pendeln, etwa dann, wenn der Schichtplan häufig wechselt oder in der Woche weniger als 4 Tage, im Monat aber nicht mehr als 25 Fahrten getätigt werden. Preis­informationen erhalten Sie auf der Seite Fahrscheine & Preise.

Infos für Schüler

Als Verkehrs­unternehmen des ÖPNV ist die HVB Harzer Verkehrs­betriebe GmbH (HVB) auch für die Schüler­beförderung im Landkreis Harz zuständig.

Bis zur 10. Klasse kostenlos (Schüler)

Für Schüler bis einschließ­lich der 10. Klasse erfolgt die Schüler­beförderung in der Regel dann kostenlos, wenn bestimmte Entfer­nungen beim Schulweg über­schritten werden. Für Fragen stehen das Schul­verwaltungs­amt des Landkreises Harz, die jeweiligen Schul­sekretariate sowie die Service­büros der HVB in Wernigerode (Telefon 03943 564-134) Quedlinburg (Telefon 03943 564-136) zur Verfügung.

Ab der 11. Klasse (Schüler und Auszubildende)

Seit Schuljahres­beginn 2009 bekommen die Schüler der 11. und 12. Klassen der Gymnasien, der Berufs­fachschulen, der Fachschulen, der Fach­oberschulen und der Fachgymnasien (abzüglich 100,00 € Eigenanteil) ihre Fahrtkosten erstattet. Es besteht die Möglichkeit der Nutzung ermäßigter Tarife. Hierzu ist ein entsprechender Schul- bzw. Ausbildungs­nachweis erforderlich, bei dessen Vorlage eine Kundenkarte für Schüler und Auszu­bildende ausgestellt wird.

Die Kundenkarte ist für den Erwerb einer ermäßigten Wochen- oder Monatskarte (für Schüler und Auszubildende) erforderlich. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite Formulare und Anträge.

Hier können Sie das aktuelle Merkblatt Schülerbeförderung herunterladen

Aktuelle Informationen zum Schüler­ferien­ticket erhalten Sie unter www.starker-nahverkehr.de

Viele interessante und wichtige Informationen zum Thema Schüler­beförderung durch den ÖPNV erhalten Sie unte www.schulbusprojekte.de

Tarifinformationen

Nachfolgend finden sie Informationen zu unseren Fahrscheinen und Preisen.